Wir treffen uns jeden zweiten Samstag um 14.00 Uhr, um miteinander einen Nachmittag zu verbringen. Das jeweilige Programm ist sehr unterschiedlich und geht vom Fussballspielen über Basteln und Bräteln, bis hin zum Bau einer Seilbahn oder -brücke. Doch Jungschar ist nicht nur die gemeinsame Aktivität, sondern ebenso wichtig ist uns die Andacht zu Beginn. Je nach Alter wird den Kindern eine biblische Geschichte erzählt, oder sie erhalten die Möglichkeit, in Kleingruppen über das Leben und die persönliche Beziehung zu Gott auszutauschen. Als spezielle Höhepunkte des Jungscharjahres, organisieren wir jedes Jahr drei Lager. Ob im Zelt oder im Haus, Lager bieten eine optimale Möglichkeit, einander besser kennenzulernen und unvergessliche Tage zu erleben. Wir bieten jeweils ein Skilager im Februar, ein Pfingstlager und ein Sommerlager an. Die Jungschar ist ein Angebot für Kinder ab der 1. Klasse bis zur 3. Oberstufe. Die Jungscharnachmittage sind offen für jedermann, sie sind kostenlos und man muss sich nicht anmelden. Für die Lager gibt es jeweils ein Anmeldeformular und wir erheben einen Beitrag zur Deckung der Unkosten.
Als Jungschar Murus-Sevelen sind wir Teil der Jungschar der Evangelisch-methodistischen Kirche. Schweizweit gibt es ca. 70 solche Jungscharen. In Sevelen gehören wir zur Evangelisch-methodistischen Kirche (www.emksevelen.ch). Geleitet wird die Jungschar von aufgestellten Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 16 bis 30 Jahren. Damit wir unsere Leiterfunktion bestmöglich wahrnehmen können, sind wir nach Jugend+Sport-Normen ausgebildet. Wir sind nicht nur dazu da, um ein abwechslungsreiches und ansprechendes Programm für die Teilnehmer vorzubereiten, sondern uns ist die persönliche Beziehung und Freundschaft zu den Teilnehmern ebenso wichtig. Unser Ziel ist es, die Kinder in ihrer Phantasie, Kreativität und Eigeninitiative zu fördern. Um dies zu erreichen nehmen wir uns immer wieder Zeit auf sie einzugehen.